Unsere beiden Chöre 2024
Musikalische Weinprobe -ein toller Erfolg!!
Im Bild unsere beiden Chöre auf der Bühne
Durchwegs strahlende Gesichter und Zufriedenheit bei den Besuchern und dem Helferteam unseres Vereins nach der prima gelungenen musikalischen Weinprobe!
Elmar Nun, der Kellermeister des Bürgerspitals gestaltete die Weinprobe mit Sachkenntnis, viel Hintergrundwissen und Humor (von seinen Büttenreden bestens bekannt).
Eine gelungene Grundlage für die 6 Weinkostungen waren die fein angerichteten Brotzzeitteller.
Für erfrischende musikalische Abwechslung sorgten unsere beiden Chöre, auch als Gesamtchor, die Männer bei zwei Beiträgen durch Sänger unseres Patenvereins aus Veitshöchheim unterstützt. Die "Mee Street Boys" rundeten das Programm ab.
Unsere Vorsitzende, Beate Hogen, war stolz auf die Veranstaltung und dankte den musikalisch Verantwortlichen, Susanne Krumm, Barbara Mühlbauer, Joachim Krumm, Fritz Schässburger und natürlich Elmar Nun.
Fazit: Weinprobe in der Margaretenhalle - gerne wieder!!
Neuer Text
MAYBEBOP wieder bei uns-zweimal!!
Uns ist es gelungen, die Gruppe Maybebop wieder zu engagieren! Mit dem Programm: "Maybebop - muss man mögen!" gastiert die acapella Gruppe am Samstag, 21. März 2026 bei uns in der Margarethenhalle.
Der Eintritt kostet 39 €, für Vereinsmitglieder 34 €.

Zusätzlich gibt es am gleichen Tag, 21. März 2026 bereits um 16.00 Uhr das Kinderkonzert "Kinderkram" (siehe rechts). Es dauert 60 Minuten, der Eintrittspreis beträgt 15 €. Es eignet sich für Kinder von 6 - 13 Jahre.

Der öffentliche Kartenvorverkauf für beide Veranstaltungen hat bereits begonnen. Es gibt keine Platznummerierung!
Das komplette Ticketing für beide Veranstaltungen wickelt Joachim Krumm ab.
Karten gibt es direkt über den Sängerverein unter der E-Mail: maybebop@svm1901ev.de
Rückblicke!!
Konzert mit Edi Hüneke im Pfarrgarten der ev. Kirche in Zell

Fr., 11. Juli
Im Kirchgarten der Versöhnungskirche in Zell
Eddi Hüneke solo
Highlight des Abends: Eddi sang zusammen mit unserem Projektchor
Mit seinem neuen Album „Im Ernstfall locker bleiben“ lädt der Pop-Liedermacher Eddi Hüneke (ehem. Wise Guys) dazu ein, auch in stürmischen Zeiten Gelassenheit zu zelebrieren.
In einem etwa 90-minutigen Chorcoaching wurde unser Projektchor in lustiger, professioneller und sehr gefälliger Art vom Künstler auf den gemeinsamen Auftritt vorbereitet.
Durch die Proben mit der Dirigentin unseres Frauenchores, Susanne Krumm, waren wir bestens vorbereitet.
Nach der Pause und einem weiteren kurzen Einsingen war es soweit. Vor dem Hintergrund verfallener Klostermauern spornte uns „Eddi“ zu Höchstleistungen an. Zuhörer schwärmten von einem phantastischen Chorerlebnis in stimmungsvoller Atmosphäre.
Alle, die dabei waren, erlebten es wohl ebenso.
Im Rahmen der Leseaktion "Würzburg liest ein Buch"
wird alle zwei Jahre ein in Würzburg verorteter Roman in den Mittelpunkt zahlreicher Aktionen gestellt.
Unser Frauenchor lockerte die Lesung aus Hermann Hesses "Narziß und Goldmund" mit passendem Gesang auf.
Die Pfarrkirche St. Johannes war im hinteren Bereich gut gefüllt.

Interessantes im Rückblick 2025 !!

"Margetshöchheimer Gelöbnis"
Theaterstück zum 800jährigen Ortsjubiläum -
mit Chorbeiträgen unseres Projektchores
erstes Treffen: 23.10.2025 um 19.30 im Sängerraum
Alle, die Freude am Singen in Gemeinschaft und an der Teilnahme an einem großen Event haben, sind herzlich eingeladen!!
Bitte auch unter Freunden und Bekannten werben!
Probetermine dann im Mai 2026!
Termine: Frauen- und Männerchor
18.10.25 Musikalische Weinprobe
06.12.25 Weihnachtliche Chorprobe
21.12.25 Weihnachtskonzert in der Pfarrkirche
Kontaktdaten
Beate Hogen,
Georg-Büchner-Straße 13
beate.hogen@googlemail.com
e-mails:
info@svm1901ev.de
kartenvorverkauf@svm1901ev.de
weinprobe@svm1901ev.de
maybebop@svm1901ev.de
Unsere Planungen
Vorhaben
*
Projektchor zum
Ortsjubiläum
*
siehe oben!!

